Afrikanische Schweinepest (ASP)

Zur aktuellen Lage finden Sie alle Informationen und die Allgemeinverfügungen auf unserer Übersichtsseite.

Hier geht's zur Online-Meldung im Falle eines Wildschweinfunds.


Hinweise der Ausländerbehörde in Dieburg

Das digitale Terminvergabesystem für die Abholung von elektronischen Aufenthaltstiteln (eAT) und elektronischen Reiseausweisen (eRA) ist aufgrund technischer Probleme deaktiviert. Bitte wenden Sie sich für die Terminvereinbarung zur Abholung eines eAT/eRA direkt an die folgende E-Mail-Adresse: 
ausgabe@remove.this.ladadi.de

Neue Öffnungszeiten des Serviceschalters

Der Serviceschalter der Ausländerbehörde ist für Vorsprachen mit Termin werktags von 8 - 12 Uhr geöffnet. Bei Fragen zu Ihren Anträgen oder ausländerrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte direkt telefonisch an die zusätndige Sachbearbeitung. 

Sie erreichen uns werktags telefonisch von 9 bis 12 Uhr.


Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Landkreis setzt auf Hilfe und Aufklärung

Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Gewalt an Frauen stoppen

13.11.2025: Darmstadt-Dieburg. Rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November rückt der Landkreis Darmstadt-Dieburg die Situation von Betroffenen häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt in den Fokus. In der Woche vom 24. bis 28. November zeigt das Büro für Chancengleichheit im Foyer der Kreisverwaltung in Kranichstein die Wanderausstellung „Gewalt gegen Frauen“ der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung.

Weiter lesen

OloV-Fachforum am 25. November

Digitaler Wandel im Übergang von Schule zu Beruf: Was bringt KI?

12.11.2025: Darmstadt-Dieburg. Welche neuen Einsatzmöglichkeiten eröffnet Künstliche Intelligenz (KI) für die berufliche Orientierung und den Übergang in die Arbeitswelt? Das „OloV-Fachforum Übergang Schule-Beruf“, das der Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Wissenschaftsstadt Darmstadt am Dienstag, 25. November, im Kreistagssitzungsaal im Landratsamt (Jägertorstraße 207) von 13 bis 17 Uhr ausrichten, wird diese Frage beleuchten. Unter dem Titel „Digitaler Wandel im Übergang Schule-Beruf: Impulse, Chancen und Risiken durch Künstliche Intelligenz“ wird das das Thema KI in Vorträgen, Workshops und im Austausch aus unterschiedlichen Perspektiven behandelt.

Weiter lesen

Geld in der Beziehung, endlich offen darüber sprechen

12.11.2025: Darmstadt-Dieburg. Geld spielt in allen Beziehungsphasen eine zentrale Rolle und trotzdem sprechen viele Paare zu wenig darüber. Statistiken zeigen: 26 Prozent der Paare streiten regelmäßig wegen Geld, 59 Prozent sehen finanzielle Konflikte sogar als Trennungsgrund.

Weiter lesen

Informationsveranstaltung für Jägerschaft und Hegegemeinschaften

Landkreis informiert über Rehwildbejagung, Tierschutz und ASP

12.11.2025: Darmstadt-Dieburg. Im Kreishaus Kranichstein fand am Donnerstagabend die jährliche Informations- und Fortbildungsveranstaltung für die Jagdausübungsberechtigten und Hegegemeinschaften im Landkreis Darmstadt-Dieburg statt. Rund um die Themen Jagd, Tierschutz und Tierseuchenvorsorge informierten Fachleute aus Jagdwesen, Forst und Veterinärwesen über aktuelle Entwicklungen.

Weiter lesen

Regionalprojekt „Ich lebe und arbeite in Weiterstadt 5“

Neun von 25 Teilnehmenden haben nun einen Job

11.11.2025: Darmstadt-Dieburg. Bereits zum fünften Mal gab es in Weiterstadt das Regionalprojekt "Ich lebe und arbeite in Weiterstadt" der Kreisagentur für Beschäftigung. Am Dienstag endete das Erfolgsprojekt der Kreisagentur für Beschäftigung mit einer Abschlussveranstaltung im Schlossturm Gräfenhausen. Und dort gab es in der Tat Erfreuliches zu berichten.

Weiter lesen

Weitere Pressemitteilungen lesen