Afrikanische Schweinepest (ASP)
Zur aktuellen Lage finden Sie alle Informationen und die Allgemeinverfügungen auf unserer Übersichtsseite.
Hier geht's zur Online-Meldung im Falle eines Wildschweinfunds.
Hinweise der Ausländerbehörde in Dieburg
Das digitale Terminvergabesystem für die Abholung von elektronischen Aufenthaltstiteln (eAT) und elektronischen Reiseausweisen (eRA) ist aufgrund technischer Probleme deaktiviert. Bitte wenden Sie sich für die Terminvereinbarung zur Abholung eines eAT/eRA direkt an die folgende E-Mail-Adresse:
ausgabe@ladadi.de
Neue Öffnungszeiten des Serviceschalters
Der Serviceschalter der Ausländerbehörde ist für Vorsprachen mit Termin werktags von 8 - 12 Uhr geöffnet. Bei Fragen zu Ihren Anträgen oder ausländerrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte direkt telefonisch an die zusätndige Sachbearbeitung.
Sie erreichen uns werktags telefonisch von 9 bis 12 Uhr.
Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Bundesweiter Vorlesetag
Lutz Köhler liest die Geschichte von Plastian, dem kleinen Fisch, vor
21.11.2025: Seit 2004 ist der bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest. In diesem Jahr hat auch Vize-Landrat Lutz Köhler daran teilgenommen. Er las in der Schule im Angelgarten in Groß-Zimmern aus dem Buch "Plastian, der kleine Fisch.
Sauberes Trinkwasser
Was können Tierhalter dazu beitragen?
21.11.2025: Darmstadt-Dieburg. In Anlehnung an die Aktion Sauberes Ried gibt der Erste Kreisbeigeordnete zusammen mit der Kreistierschutzbeauftragten Dr. Christa Wilczek Empfehlungen ab, wie Tierhalter dazu beitragen können, das Trinkwasser sauber zu halten.
Blauzungenkrankheit
Restriktionszone gilt nun für gesamten Kreis
21.11.2025: Darmstadt-Dieburg. Durch einen weiteren Fall der Blauzungenkrankheit, der am Dienstag, 18. November, im Enzkreis zwischen Stuttgart und Karlsruhe (Baden-Württemberg) nachgewiesen werden konnte, erweitert sich die Handelsrestriktionszone in Hessen nun auf das gesamte Kreisgebiet. Bislang galt sie nach einem Nachweis am 6. November im Saar-Pfalz-Kreis (Saarland) bereits für große Teile des Landkreises Darmstadt-Dieburg.
Friedensflamme in Klein-Zimmern und Brandau
Volkstrauertag 2025: Friedensarbeit verbindet – Delegation aus Darmstadt-Dieburg erneut in Verdun
21.11.2025: Darmstadt-Dieburg. Auch in diesem Jahr wurde der Volkstrauertag im Landkreis Darmstadt-Dieburg zentral in Klein-Zimmern und Brandau begangen. Landrat Klaus Peter Schellhaas – in seiner Funktion als Landrat sowie als Vorsitzender des Europäischen Partnerschaftsvereins – brachte erneut die Friedensflamme aus Verdun mit, die als Zeichen des Gedenkens und der Versöhnung in beiden Ortsteilen weitergegeben wurde. Auch der Erste Kreisbeigeordnete Lutz Köhler gehörte zur Delegation.
Landkreis investiert in Zukunft der Bildung:
Startchancen-Programm für mehr Chancengerechtigkeit an Schulen
20.11.2025: Darmstadt-Dieburg. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beteiligt sich mit großem Engagement am bundesweiten Bildungsförderprogramm „Startchancen-Programm“. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufzubrechen und gleiche Chancen für alle Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen.






