Afrikanische Schweinepest (ASP)

Zur aktuellen Lage finden Sie alle Informationen und die Allgemeinverfügungen auf unserer Übersichtsseite.

Hier geht's zur Online-Meldung im Falle eines Wildschweinfunds.


Jetzt mitmachen: Was stört auf dem Weg von und nach Darmstadt?

Mit dem Projekt ZukunftMobil startet die Stadt Darmstadt die Erarbeitung eines integrierten Verkehrsentwicklungsplans. Dabei spielt eine große Rolle, wie Sie sich in Ihrem Alltag fortbewegen und was Sie benötigen, um mit allen Verkehrsmitteln sicher und komfortabel unterwegs sein zu können. Dazu gibt es nun eine erste Online-Beteiligung, bei der es um Ihre unterschiedlichen Erfahrungen in Darmstadt und auf dem Weg dahin geht – zum Beispiel aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg. An welchen Stellen ärgern Sie sich täglich? Und wo gibt es infrastrukturelle Entwicklungen, von denen Sie gerne mehr hätten?

Unter https://zukunftmobil-darmstadt-beteiligung.de/de können Sie bis zum 30. Mai Ihre alltäglichen Probleme, aber auch die guten Beispiele beschreiben und auf einer Karte verorten. Mindestens müssen Vor- und Nachnamen genannt werden sowie eine gültige E-Mail-Adresse. Die Ergebnisse fließen in die Bestandsanalyse der Fachplanung ein.


Öffnungszeiten Ausländerbehörde in Dieburg

Die Servicestelle der Ausländerbehörde in Dieburg bleibt bis voraussichtlich 27. Juni an Dienstag- und Donnerstagnachmittagen nicht besetzt.

Eine persönliche Vorsprache ist in diesem Zeitraum innerhalb folgender Sprechzeiten möglich:

  • Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
  • Montag und Mittwoch: 13 bis 15 Uhr

Kreishaus Dieburg: Bauarbeiten in der Albinistraße sollen Mitte Mai beginnen

Voraussichtlich Mitte Mai beginnen die Straßenbauarbeiten in der Albinistraße in Dieburg. Der erste Bauabschnitt, der sich in der Darmstädter Straße befindet und die nördliche Zufahrt der Albinistraße betrifft, soll bis Mitte Juni andauern. Es werden die Wasser- und Telekommunikationsleitungen erneuert. Im Anschluss daran sollen die Kanalarbeiten im weiteren Verlauf der Albinistraße starten und bis Dezember 2025 abgeschlossen sein. Bisher liegen uns keinerlei Informationen zu einer Umleitung während der Maßnahmen des ersten Bauabschnitts vor.



Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Bildungsurlaube bei der vhs

Urlaub mit Mehrwert

14.05.2025: Darmstadt-Dieburg. Eigentlich ist der Begriff Bildungsurlaub irreführend, denn um Urlaub im Sinne von „mal fünf Tage gar nichts tun“ geht es hier nicht. Ein Bildungsurlaub soll dazu dienen, Neues zu lernen oder Wissen zu vertiefen. Und zwar in den unterschiedlichsten Bereichen, von nützlichem Knowhow für den Arbeitsalltag über Stressbewältigung und Change Management bis hin zur politischen Bildung.

Weiter lesen

Patientenhochschule lädt zum Vortrag mit Prof. Dr. Martin Welker ein

„Die Abnehmspritze – Ein Durchbruch bei Übergewicht und Folgeerkrankungen?“

14.05.2025: Darmstadt-Dieburg / Groß-Umstadt. Am Mittwoch, den 21. Mai, um 17 Uhr lädt die Patientenhochschule der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg zu einem hochaktuellen Vortrag ins Krankenhaus Groß-Umstadt ein. Im Nebenraum der Cafeteria (Krankenhausstraße 11) wird Prof. Dr. Martin Welker, Chefarzt der Inneren Medizin 1, über die sogenannten „Abnehmspritzen“ sprechen und die Frage diskutieren, ob sie tatsächlich einen medizinischen Durchbruch bei der Behandlung von Übergewicht und seinen Folgeerkrankungen darstellen.

Weiter lesen

Gesundheitsversorgung in Darmstadt-Dieburg

Die Kardiologie: Seit 15 Jahren Herzstück der Kreiskliniken

13.05.2025: Darmstadt-Dieburg. Die Kardiologie in Groß-Umstadt gibt es seit 15 Jahren. Schon in den ersten Jahren wurden die Erwartungen übertroffen. Heute ist die Klinik für Innere Medizin II fester Bestandteil der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg.

Weiter lesen

Interdisziplinärer Austausch stärkt die frühe Förderung im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Frühe Hilfen stärken das Netzwerk: Gesundheitsamt stellt Angebote vor

13.05.2025: Darmstadt-Dieburg. Beim zweiten Netzwerktreffen der Fachstelle Frühe Hilfen am 7. Mai kamen zahlreiche Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialwesen im Landkreis zusammen. Ziel des Treffens war der interdisziplinäre Austausch über Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien – mit einem besonderen Fokus auf die Arbeit des Gesundheitsamts.

Weiter lesen

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs

„Erinnerungsarbeit ist aktiver Friedensdienst“

12.05.2025: Darmstadt-Dieburg. Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald veranstaltete Gedenken auf dem Muna-Gelände in Münster/Kooperation mit Landkreis und Gemeinde. Der Weg zum Ort des Gedenkens erfordert einen Fußmarsch und führt durch Sperrgebiet. Schilder mahnen: „Lebensgefahr!“ „Betreten verboten!“ Ein Großteil des Muna-Geländes in Münster ist heute noch mit Munition verseucht und sich selbst überlassen. Ein Biotop.

Weiter lesen

Weitere Pressemitteilungen lesen