Afrikanische Schweinepest (ASP)
Zur aktuellen Lage finden Sie alle Informationen und die Allgemeinverfügungen auf unserer Übersichtsseite.
Hier geht's zur Online-Meldung im Falle eines Wildschweinfunds.
Hinweise der Ausländerbehörde in Dieburg
Aufgrund technischer Probleme ist das digitale Terminvergabesystem für die Abholung von elektronischen Aufenthaltstiteln (eAT) und elektronischen Reiseausweisen (eRA) deaktiviert. Bitte wenden Sie sich für die Terminvereinbarung zur Abholung eines eAT/eRA direkt an die folgende E-Mail-Adresse:
ausgabe@ ladadi.de
Neue Öffnungszeiten des Serviceschalters
Eine persönliche Vorsprache bei der Ausländerbehörde in Dieburg ist innerhalb folgender Sprechzeiten möglich: Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Sie erreichen uns werktags telefonisch von 9 bis 12 Uhr.
Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Pflegekinderdienst des Landkreises startet neues Projekt: „Ältere Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien“
28.08.2025: Darmstadt-Dieburg. „Jedes Kind hat das Recht auf ein Zuhause, in dem es gesehen, gehört und gefördert wird – unabhängig vom Alter“, sagt Sozial- und Jugenddezernentin Christel Sprößler. Mit diesem Anspruch startet der Pflegekinderdienst (PKD) des Landkreises Darmstadt-Dieburg jetzt das neue Projekt „Ältere Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien“.
Von Hartz IV bis heute: 20 Jahre Kommunale Jobcenter in Hessen
27.08.2025: Darmstadt-Dieburg. Vor 20 Jahren trat das Sozialgesetzbuch II (SGB II) in Kraft – besser bekannt als "Hartz IV". Es bildet seitdem die rechtliche Grundlage für die Grundsicherung für Arbeitssuchende in Deutschland. Das heißt: Menschen, die keine Arbeit haben oder deren Einkommen nicht zum Leben reicht, erhalten Unterstützung – einerseits durch finanzielle Leistungen, andererseits durch Hilfe bei der Arbeitsvermittlung. Ziel ist es, das Existenzminimum zu sichern und gleichzeitig den Weg in Beschäftigung zu erleichtern.
Katastrophenschutzübung in Weiterstadt
„Seismonex“ simuliert Auswirkungen eines Erdbebens
26.08.2025: Darmstadt-Dieburg. Bei der Katastrophenschutzübung „Seismonex“ wurde in Weiterstadt auf dem Firmengelände der zu Wella gehörenden HFC Prestige Manufacturing Germany GmbH ein Erdbeben-Szenario geübt. Rund 300 Einsatzkräfte inklusive Schauspielern waren dabei. Und zum ersten Mal auch die Bergwacht. Das hatte einen Grund.
Volkshochschule Darmstadt-Dieburg erweitert das Angebot der Deutschkurse
25.08.2025: Darmstadt-Dieburg. Seit vielen Jahren bietet die Volkshochschule Darmstadt-Dieburg vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderte Integrationskurse an, die stark nachgefragt sind und mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) abschließen. Der DTZ prüft die Sprachkenntnisse mit dem Ziel der Stufe B1 und kann für eine Aufenthaltserlaubnis erforderlich sein. Für alle, die sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten möchten oder generell ihre Sprachkenntnisse vertiefen möchten hat die vhs ihr Angebot nun erweitert – online und vor Ort.
Tipps für Lesungen und Literatur
Wohin im September?
25.08.2025: Darmstadt-Dieburg. Wenn der Herbst naht, wächst die Lust auf Geschichten, ob zuhause mit einem Buch oder bei öffentlichen Lesungen. Die einst in Darmstadt ansässige Bestsellerautorin Alina Bronsky liest am 4. September ab 19 Uhr, aus “Pi mal Daumen” im Amorbachhof Groß-Umstadt. Veranstalter ist die Umstädter Bücherkiste, ausgezeichnet als Hessens beste Dorfbuchhandlung 2025.