Mit unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über Interessantes und Wissenswertes rund um den LaDaDi und die Kreisverwaltung.

Newsletter-Anmeldung


Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Kreistagsvorsitzende Dagmar Wucherpfennig zum „Tag des Ehrenamts“

Ehrenamtliches Engagement für Gemeinwohl, Demokratie und Gleichberechtigung

01.12.2023: „Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, entlasten nicht nur die 23 Städte und Gemeinden in unserem Landkreis, vielmehr leisten sie einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander und setzen sich für das Wohl jedes einzelnen ein“, so die Vorsitzende des Darmstadt-Dieburger Kreistags.

Weiter lesen

Erster Bauabschnitt fertigstellt

Sanierung des Nordflügels am Max-Planck-Gymnasium abgeschlossen

30.11.2023: Darmstadt-Dieburg / Groß-Umstadt. Die langersehnte Fertigstellung und die Inbetriebnahme des ersten von drei Bauabschnitten im Projekt „Denkmalgerechte Sanierung Max-Planck-Gymnasium (MPG)“ ist erfolgt. Der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Lutz Köhler übergab der Schulgemeinde den frisch sanierten Teil des Nordflügels des Altbaus aus dem 19. Jahrhundert. Dieser wurde vom Kellergeschoss über das Erdgeschoss bis hin zum zweiten Obergeschoss grundhaft saniert. „Mit der Fertigstellung des ersten Bauabschnittes im Nordflügel wurde ein wichtiges Zwischenziel bei der grundhaften Sanierung des MPG erreicht. Das Dachgeschoss wurde bekannterweise bereits 2017 ausgebaut und ist daher technisch auf dem aktuellen Stand. Nun werden wir Schritt für Schritt die beiden nächsten Bauabschnitte ins Auge fassen“, freute sich Schuldezernent Lutz Köhler bei der Einweihung.

Weiter lesen

Empfang für Donato Girardi

Landkreis Darmstadt-Dieburg würdigt jahrzehntelange Verdienste

29.11.2023: Darmstadt-Dieburg / Weiterstadt. Im Rahmen eines kleinen Empfangs wurde Ende November dem langjährigen Vorsitzenden des Kreisausländerbeirats Donato Girardi für sein Engagement gedankt. „Der Landkreis Darmstadt-Dieburg bedankt sich bei einem hoch engagierten Menschen, der stets das Wohle der Allgemeinheit und nicht sein eigenes im Blick hatte“, äußerte die Sozial- und Jugenddezernentin Christel Sprößler ihre Anerkennung.

Weiter lesen

Perspektiven junger Menschen in prekären Lebenslagen im Übergang Schule-Beruf

Gleiche Chancen für alle?

28.11.2023: Darmstadt-Dieburg. Immer häufiger drohen in den letzten Jahren jungen Menschen im Übergang von der Schule in die Berufswelt verloren zu gehen. Dies hat sich durch die Corona-Pandemie noch verstärkt. Doch wer sind diese jungen Menschen? Was sind ihre Bedürfnisse und Unterstützungsbedarfe? Wie kann eine präventive Erkennung von Risikolagen gelingen? Welche Angebotsstrukturen und Netzwerke gibt es in der Region bereits und welche Kooperationen bräuchte es noch?

Weiter lesen

NGA-Zweckverband erhält Förderung für den Glasfaserausbau

23 Mio. Euro Fördermittel vom Bund

27.11.2023: Darmstadt-Dieburg. Der Bund unterstützt den Breitbandausbau im Verbandsgebiet des NGA-Netzes Darmstadt-Dieburg mit bis zu 23 Millionen Euro aus dem Förderprogramm des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in Deutschland. Damit fördert der Bund den Ausbau der sogenannten „grauen Flecken“. Auch beim Land Hessen ist der Antrag auf entsprechende Ko-Finanzierungsmittel bereits platziert, Landkreis und NGA-Netz hoffen auf die Bewilligung noch in diesem Jahr.

Weiter lesen

Weitere Pressemitteilungen lesen