Wohngeldreform 2023
Zum 1.1.2023 wurde die größte Wohngeldreform in der Geschichte Deutschlands umgesetzt. Damit hat sich nicht nur der Kreis der Berechtigten erweitert. Auch die Unterstützungsleistungen wurden angepasst und tragen den gestiegenen Kosten für Wohnraum und Heizkosten Rechnung. Weitere Informationen:
Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
60. Hessentag in Pfungstadt
Feierliche Würdigung zur 60-jährigen Partnerschaft zwischen North East Derbyshire und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg
06.06.2023: Im Rahmen des 60. Hessentags in Pfungstadt fand die feierliche Würdigung der 60-jährigen Partnerschaft zwischen North East Derbyshire und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg statt. Am Stand des Standortmarketings Darmstadt-Dieburg, auf Einladung des europäischen Partnerschaftsvereins, nahmen neben Landrat Klaus Peter Schellhaas, Dagmar Wucherpfennig, Vorsitzende des Kreistags Darmstadt-Dieburg, Alfred Jakoubek, Ehrenvorsitzender des Partnerschaftsvereins und Mr. Martin Thacker, Chairman of the Council teil.
Zweckverband Abfall- und Wertstoffeinsammlung (ZAW) infomiert
Gaskartuschen im Hausmüll sorgen für Probleme beim Müllheizkraftwerk
02.06.2023: Zurzeit hat das Müllheizkraftwerk Darmstadt (MHKW) vermehrte betriebliche Zwischenfälle zu verzeichnen, die durch die Anlieferung von Gaskartuschen aus dem Hausmüll in den Müllbunker des Heizkraftwerkes gelangen.
Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg informiert
Schlossgartenhalle in Dieburg planmäßig geräumt – Rückbau beginnt
01.06.2023: Darmstadt-Dieburg/Dieburg. Die seit 18. Januar 2023 für die Unterbringung von Geflüchteten genutzte Schlossgartenhalle in Dieburg wurde wie angekündigt bis zum 30. Mai 2023 vollständig geräumt. Nachdem die Kreissporthalle nun nicht mehr belegt ist, wird der Rückbau in Angriff genommen. Dieser soll längstens vier Wochen in Anspruch nehmen, um die Halle dann wieder dem Schul- und Sportbetrieb in Dieburg übergeben zu können.
3. Inklusionsforum des Landkreises Darmstadt-Dieburg am 28. Juni
„Inklusion ist für uns in allen Bereichen des Landkreises wichtig“
31.05.2023: Das Büro für Migration und Inklusion, der kommunale Behindertenbeauftragte und die Sozial- und Jugenddezernentin des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Christel Sprößler, laden gemeinsam zum 3. Inklusionsforum ein. Im Kreishaus Kranichstein bekommen am 28. Juni 2023 von 17 bis 19.30 Uhr alle Interessierten am Thema, sei es aus Rathäusern, Kitas oder Schulen, Vereinen, Verbänden oder Selbsthilfeorganisationen ein Forum für Informationen, Meinungsaustausch und Begegnungen rund um das Thema Inklusion.
Führerschein-Pflichtumtausch im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Für die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 endet die Frist zum Umtausch des alten Papierführerscheins am 19. Januar 2024
30.05.2023: Der Fachbereich Verkehr des Landkreis Darmstadt-Dieburg weist bereits jetzt schon auf den nächsten Termin für den Pflichtumtausch der Papierführerscheine hin. Alle Bürgerinnen und Bürger der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 müssen bis 19. Januar 2024 ihre Papierführerscheine (grau/rosa) umtauschen. Hintergrund ist, dass der Bundesrat im Jahr 2019 zur Umsetzung einer EU-Richtlinie den gestaffelten Umtausch von Führerscheinen beschlossen hat.