Afrikanische Schweinepest (ASP)

Zur aktuellen Lage finden Sie alle Informationen und die Allgemeinverfügungen auf unserer Übersichtsseite.

Hier geht's zur Online-Meldung im Falle eines Wildschweinfunds.


Hinweise der Ausländerbehörde in Dieburg

Das digitale Terminvergabesystem für die Abholung von elektronischen Aufenthaltstiteln (eAT) und elektronischen Reiseausweisen (eRA) ist aufgrund technischer Probleme deaktiviert. Bitte wenden Sie sich für die Terminvereinbarung zur Abholung eines eAT/eRA direkt an die folgende E-Mail-Adresse: 
ausgabe@remove.this.ladadi.de

Neue Öffnungszeiten des Serviceschalters

Der Serviceschalter der Ausländerbehörde ist für Vorsprachen mit Termin werktags von 8 - 12 Uhr geöffnet. Bei Fragen zu Ihren Anträgen oder ausländerrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte direkt telefonisch an die zusätndige Sachbearbeitung. 

Sie erreichen uns werktags telefonisch von 9 bis 12 Uhr.


Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Grauer-Flecken-Ausbau

Der nächste Meilenstein für das Ziel: 100 Prozent Glasfaser für alle

14.11.2025: Wenn am Freitag, 28. November, um 15 Uhr der Startschuss für den Graue-Flecken-Ausbau im 19 Mitgliedskommunen umfassenden Gebiet des NGA-Zweckverbandes (NGA steht für Next Generation Access, Zugriff der nächsten Generation) fällt, wird der nächste Meilenstein angegangen, um das große Ziel zu erreichen, das Andreas Rinnenbach als Leiter der Standortförderung des Landkreises Darmstadt-Dieburg mit „100 Prozent Glasfaser für alle“ definiert.

Weiter lesen

Einheitliche Regeln zu Lachgas: Landkreis begrüßt Entscheidung und setzt weiter auf Prävention

14.11.2025: Darmstadt-Dieburg. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg begrüßt die vom Bundestag beschlossene bundesweit einheitliche Regelung zur Einschränkung des Verkaufs und Besitzes von Lachgas als Rauschmittel. Die neue Rechtsgrundlage stärkt insbesondere den Schutz von Kindern und Jugendlichen deutlich und schafft ein längst überfälliges, verlässliches Regelwerk. Das Gesetz benötigt nun noch die Zustimmung des Bundesrates, der sich voraussichtlich am 19. Dezember damit befassen wird.

Weiter lesen

Jobmesse im Loop5

Große Resonanz, große Begeisterung: „Ein Volltreffer“

14.11.2025: Rund 1500 Kunden des Jobcenters schauten bei der größten Jobmesse des Landkreises jemals im Loop5 vorbei. Eine herausragende Resonanz. Die gab es aber auch bei den 74 Unternehmen, die sich präsentierten und beim Centermanagement.

Weiter lesen

Fachkräftefortbildung zur Arbeit mit Kindern aus suchtbelasteten Familien am 1. Dezember.

13.11.2025: Darmstadt-Dieburg / Darmstadt. Am Montag, 1. Dezember, bieten die Fachstellen für Suchtprävention des Landkreises Darmstadt-Dieburg und der Wissenschaftsstadt Darmstadt (Netzwerk ROPE e.V.) wieder die Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern aus suchtbelasteten Familien an. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr im HoffArt-Theater (Lauteschlägerstraße 28A, 64289 Darmstadt). Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Weiter lesen

Landkreis setzt auf Hilfe und Aufklärung

Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Gewalt an Frauen stoppen

13.11.2025: Darmstadt-Dieburg. Rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November rückt der Landkreis Darmstadt-Dieburg die Situation von Betroffenen häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt in den Fokus. In der Woche vom 24. bis 28. November zeigt das Büro für Chancengleichheit im Foyer der Kreisverwaltung in Kranichstein die Wanderausstellung „Gewalt gegen Frauen“ der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung.

Weiter lesen

Weitere Pressemitteilungen lesen